Informationen gemäß DSGVO
Wie wir Daten verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie haben.
Transparenz nach Art. 12–14 DSGVO
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung unserer Website, zur Kommunikation mit Interessenten und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Kategorien, Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherfristen sind in der Datenschutzerklärung dargestellt. Diese Seite fasst Kernpunkte zusammen.
- Verarbeitungstätigkeiten: Websitebetrieb, Kommunikation, Angebotsmanagement
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f DSGVO
- Empfänger: Hosting, E-Mail, ggf. Leistungspartner nach Bedarf
Betroffenenrechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf von Einwilligungen ohne Angabe von Gründen
- Anfrage per E-Mail an [email protected]
- Identitätsbestätigung (Datensparsamkeit)
- Antwort in der Regel binnen 30 Tagen
Wir informieren Sie über den Status und etwaige Fristverlängerungen gem. Art. 12 Abs. 3 DSGVO.
Datensicherheit
- Transportverschlüsselung (SSL/TLS)
- Zugriffskonzepte und Protokollierung
- Backups & Wiederherstellungstests
- Auftragsverarbeitung mit vertraglichen Garantien
Incident-Response: Wir prüfen Sicherheitsvorfälle umgehend und informieren Betroffene und Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Kontakt & Aufsicht
Datenschutzkontakt: [email protected] (Betreff: Datenschutz)
Zuständige Aufsichtsbehörde in Berlin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Postanschrift: Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin